Treffer 341,401 bis 341,450 von 365,541
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
341401 | Trauung: Heßlach | (I1133)
|
341402 | Trauung: Johann Karl Jahn, Müllermeister, Krötenmühle, Wittwer oo am 24.07.1849 S. 33/16 in Bad Steben Elisabetha Heinrike Gebelein, Untere Zeitelwaid Vater: Johann Nicol Gebelein, Bauer https://www.gf-franken.de/de/kirchenbuch-register/bad-steben/trauungen-1650-1875-a-z.html?perma=1381$$DK0048_02_01382.jpg [aufgerufen 26.03.2023
Kinder: Christiane Heinrica Carolina * 10.11.1849
Christiana Friederika Mathilde * 18.02.1851 oo am 01.04.1872 in Bad Steben Johann Heinrich Martin Einsiedel, Bauer, Karlsgrün * 30.04.1840 /S138/ https://www.gf-franken.de/de/kirchenbuch-register/bad-steben/trauungen-1650-1875-a-z.html?perma=505$$DK0048_02_00506.jpg [aufgerufen am 23.03.2023]
Johann Martin * 20.08.1852 NN * 01.01.1854 Johann Heinrich Friedrich * 19.06.1855 Johann Heinrich * 09.07.1856 Friedrich Christoph Carl * 10.08.1861 | Familie (F779)
|
341403 | Trauung: KB Bayreuth-Stadtkirche: nicht gefunden
lt. L0052/096: II.oo mit Margareta NN. hier 2 Kinder, davon das zweite + 2 Tage nach Geburt. die Frau Margareta stirbt 2 Wochen später am 18.03.1620, zugleich mit einer Tochter aus der ersten Ehe des B(P)ausch.
Kinder: /S6/101/ Wolfgang * 05.11.1618 Anna * 28.02.1620 + 2 Tage alt Anmerkungen: Der Ort ist unsicher. | Familie (F433)
|
341404 | Trauung: oo mit Hans Wölfel, Bäcker, Truppach | (I7623)
|
341405 | Trauung: Pachtmüller, Truppach; hinterlaßener ältester Sohn + Caspar Brand, Müllermeister auf der Eichenmühl bei Plankenfels, Stiefsohn Adam Goldfuß, Bauer, Plankenfels
/* Es gibt auch einen Andreas Brand, der Mühlarzt in Bayreuth war. /S9/B, 1840, 188, 004/ Beerdigung 68) Andreas Brand; Mühlarzt von Bayreuth; Neuerweg E.N. 541; Abgeschieden; Schlagfluß; den 18. August früh um 4 Uhr; 20 ejusdem 10 m. in der Stille; 62 Jahr Frage: ist das die gleiche Person ? Eventuell in der Mühlen-Datenbanknachsehen. */ | (I6430)
|
341406 | Trauung: Tochter aus der 1. Ehe Vater: Nicolaus Rudhart, Beck, unter der Linden | (I6342)
|
341407 | Trauung: uff der Amschelmühl | (I6299)
|
341408 | Trauung: uff der Lochmühl | (I6478)
|
341409 | Trauung: Vater. Michel Kohl, Bürger, allhier | (I6341)
|
341410 | Trauung: Vater: + Hannß Burckart, auf d. Mühl, ib
Beerdigungstext: den 3. Decembris Georg Burckart uf der Lochmühl aet. 42 Jahr | Burkhardt, Georg (I6318)
|
341411 | Trauung: Vater: + Hans Ditel | (I6311)
|
341412 | Trauung: Vater: + Hanß Grunauer, fil. rel. | (I6305)
|
341413 | Trauung: Vater: Conrad Ponfick, Müller, Schnackenmühle | (I6317)
|
341414 | Trauung: Vater: Contz Popp, allhier
2. Trauung: Witwe des Michel Lochmüller, unter der Linden | (I6097)
|
341415 | Trauung: Vater: Endreß Lutz, Müller, Muckenreuth | (I6314)
|
341416 | Trauung: Vater: Hans Popp, im Sand | (I8197)
|
341417 | Trauung: Vater: Hans Popp, im Sand | (I6310)
|
341418 | Trauung: Vater: Hans Übelhack, uff des Hauptmannsreuth [Hartmannsreuth]
Beerdigung: Weib des Hans Stengel, Kindbett, auf der Amschelmühle | Übelhack, Margareta (I6308)
|
341419 | Trauung: Vater: Mattheß Lauterbach, Müller, Bischofsgrün | (I6338)
|
341420 | Trauung: Vater: Stephan Dolhopf, Forstmeister, Seybothenreuth
Beerdigung: Hausfrau des Michael Lochmüller, uff der Lochmühle | Dollhopf, Dorothea (I6096)
|
341421 | Trauung: Vater: Wolff Popp, Döberschütz | Popp, Eva (I6479)
|
341422 | Trauung: von Dregß [Trebgast ?] | (I1132)
|
341423 | Trauungseintrag /S29/H, 1722, 000, 005/ /S28/ 5) Eichhammer. d. 21. May wurde Mstr. Johann Drechsel angehender ... Müller auf dem Eichhammer Mühl, Mstr. Johann Drechsel ältesten ... Müllers und Zimmermanns da selbst jüngster Sohn, mit Margaretha Specknerin, Mstr. Ulrich Speckners Müller u. ... Heinbronn in der Pegnitzer Pfarr gehörig älteste Tochter, nach ... 3 mahliger Proclamation ... alhier, zu Bircht bey einer Hochzeits Predigt öffentlich und ordentlich copuliret. (Sehr schlecht lesbar)
weitere Kinder: Taufeintrag * 21.03.1723 Eichhammer /S29/T, 1723, 000, 010/ /S28/ 10) Eichhammer. Johannes. Eichhammer naty d. 21ten Marty zu früh geg. 2 Uhr ... P: Johann Drechsel, Müller auf dem Eichhammer M: Margaretha eine gebohrne Specknerin von Hainbrunn Com: Johannes Grüß der jüngere zu Weydenberg hinter das Closter Michelfeld gehörigen unterthan.
Beerdigungseintrag [] 29.03.1723 Johannes /S29/B, 1723, 000, 010/ /S28/ 10) Johannes Drechsel, Meister Joh. Drechsels Müller uf den Aichhammer und seiner Frauen Marg. Specnerin, Söhnlein ward begraben den 29. Marti.
Taufeintrag * 12.03.1724 Eichhammer ~ 13.03.1724 Birk /S29/T, 1742, 000, 023/ /S28/ ohne Nr) Johann, Johann Drechsels, deß jüngern, Müllers auf dem Eichhammer und seines Weibs Margaretha, einer gebohrne Speikerin von Hainbrunn, in der Pfarr Pegnitz gehörig, ehel. Söhnlein wurde Gebohrn Dom Oculi war der 12. Mart. abends zwischen 8 und 9 Uhr, und folgenden Tags getauft, Der Taufzeug war Johann Herath, der Burtz genannt bader u. klch. Unterthan allhier.
Beerdigungseintrag + 18.08.1742 Eichhammer [] 21.08.1742 Birk /S27/B, 1742, 000, 023/ /S28/ 23) Johann, Johann Drechsels, ... Müllers auf dem Eichhammer ehelichher ältister Sohn u: Flaschnersgesell, starb den 18. Augusti abends um halb 4 Uhr an einem hitzigen Flußfieber u: wurde den 21. ejudem mit einer Pred. beerdiget, actat 18 Jahr 5 Monathe u: 6 Tage.
Taufeintrag * 28.11.1726 Eichhammer ~ 28.11.1726 Birk /S29/T, 1726, 000, 033/ /S28/ 33) Friedrich, Meister Johann Drechsel, Müllers auf dem Eichhammer, und seiner ehel. Haußfrau Margaretha gebohrne Spreknerin von Hainbrunn, ehel. Söhnlein wurde gebohren Donnerstags d. 29. 9bs früh zwischen 6 und 7 Uhr und noch selbigen Tags getauft: der Taufzeug war Friedrich Freyberger, Bauer zu Draisenfeld, auch ledigen Standes.
Taufeintrag * 23.11.1731 Eichhammer ~ 24.11.1731 Birk /S29/T, 1731, 000, 030/ /S28/ 30) Friedrich, Meister Johann Drechsels, Müllers auf dem Eichhammer und seines Weibes Margaretha gebohrn Spankius von Hainbronn ehel. Söhnlein, wurde gebohrn Dienstags d. 23. 9bs Nachts gegn 8 Uhr und folgenden Tags getaufft, der TauffZeug war Meister Friedrich Dannreuther Müller u. Mit-Inwohner zu Unter Schwarzach.
Beerdigungseintrag + Eichhammer [] 24.10.1732 Birk /S27/B, 1732, 000, 019/ /S28/ 19) Donnerstags d. 28 8bs iß mit einer Vermahnung beerdigt worden Johann Friedrich, Meister Johann Drechsels, Müllers auf dem Eichhammer, jüngst. Söhnlein, so an Blattern verstorben, at. 1 Jahr weniger 4 Wochn.
Taufeintrag * 10.02.1736 Eichhammer ~ 10.02.1736 Birk /S27/T, 1736, 000, 005/ /S28/ Georg + Vater: Meister Joh. Drechsel Müller auf dem Eichhammer Mutter: Margaretha eine gebohrne Speckner von Hainbrunn Gebohrn: Freytags d. 10. Febr. abends gegen 5 Uhr wurde von mir an eben der Geburts Stunde, weil er sehr schwach Getaufft: und zwar im Hause, da ich die in harter Geburth verhindernde Mutter befült hatte Tauffzeug: Georg Kroh, Nicolai Krohes Bauers u. Closter Spainß. Unterthanens Zu Draisenfeld jüngster Sohn. NB: Dieses ist der siebende Sohn, welcher Meister Drechsel gezeugt und ist zwischen diesen 7 Söhnen, waren dermaleg noch 5 am Leben, Keine Tochter gebohren worden.
Beerdigungseintrag + 18.02.1736 Eichhammer [] 20.02.1736 Birk /S27/B, 1736, 000, 005/ /S28/ Georg, Meister Johann Drechsels, Müller auf dem Eichhammer jüngstes und siebendes Söhnlein starb am Sonnab. war der 18. Febr. zu Mittag zwischen 1 und 2 Uhr und wurde Montags den 20. Febr. mit einer Vermahnung begraben act. 8 Tag weniger 3 Stunden.
Taufeintrag * 16.07.1737 Eichhammer ~ 16.07.1737 Eichhammer im Hause /S27/T, 1737, 000, 014/ /S28/ Johann Friedrich + Vater: Meister Johann Drechsel, Müller auf dem Eichhammer Mutter: Margaretha, gebohrne Specknerin von Haynabrunn Gebohrn: Dienstag den 16. Julii War Mittag um 9 Uhr getaufft: eodem die im Hauße der Eltern auf dem Eichhammer TauffZeug: Hl. Friedrich Danmuther, Schulmeister allhier
Beerdigungseintrag + 02.08.1737 Eichhammer [] 04.08.1737 Birk /S27/B, 1737, 000, 018/ /S28/ Johann Friedrich, Meister Johann Drechsels, Müllers auf dem Eichhammer jüngstes und achtes Söhnl. starb wegen der von der harten Geburth nach and... Schwachheiten Freytags als d. 2. Augusti abends um 5 Uhr, u. wurde d. 4. Aug., war Dom VII post Trinit., mit einer Vermahnung begraben alt 17 Tage 8 Stund. | Familie (F74)
|
341424 | Trauungseintrag: /S27/H, 1759, 000, 007/ /S28/ 7) Meister Johann Leonhard Drechsler, ... Müller und Closter Speinshardischer Unterthan auf dem sogenannten Eichhammer, ein Wittwer, wurde mit Catharina Bauerin, Georg Bauers, Bauersmanns und Kasten Amtischer Unterthans dahier einige Tochter leidgen Stands nachdem bey Dominicus XVII XIX XX waren ausgerufen worden, bey heutigem ordentlich Kirch. und gehaltener HochZeits Predigt, von mir dem Pfarrer, dienstags den 30ten Oct: copuliret.
weitere Kinder:
Taufeintrag /S27/T, 1761, 000, 003/ /S28/ * 05.02.1761 Eichhammer ~ 06.02.1761 Birk Anna Margaretha Drechselin Nat: den 5. Gebr: nach Mittag um 4 1/4 Uhr: u. von mir getaufet. P: Meister Johann Leonhard Drechsel, Müller auf dem Eichhammer M: Catharina, eine gebohrne Bauerin von hier S: Anna Margaretha, Johann Martin Bräunlings, Bauers auf der Eichen, Eheweib.
Beerdigungseintrag /S27/B, 1761, 000, 014/ /S28/ 07.06.1761 Eichhammer [] 09.06.1761 Birk Anna Margaretha Drechselin, Meister Johann Leonhard Drechsels, MÜller auf dem Eichhammer, Töchterlein, so Sonntags den 7. Jun: früh um 2 Uhr zwischen denen Eltern im Bett erstickt gefunden wurde, wurde dann Dienstags den 9. mit einer Vermahnung begraben, seines kurtzen Lebends 17 Wochen u. 3 Tag.
Taufeintrag /S27/T, 1762, 000, 007/ * 20.04.1762 Eichhammer ~ 21.04.762 Birk Margaretha Catharina Drechselin nat: den 20ten Apr: des morgens gegen 7 Uhr: und dann folgenden Tags von mir, dem Pfarrer getaufft. P: Meister Johann Leonhard Drechsel, Müller auf dem Eichhammer M: Catharina, eine gebohrne Bauerin von hier S: Margaretha, Bauers Zu Draisenfeld, Peter Lorenzen Eheweib.
Trauungseintrag /S68/H, 1790, 000, 001/ Matthäus Schultheiß, angehender Einwohner zu Brüderitz, des Caspar Schultheisen daselbst jüngster Sohn, wurde mit Catharina Drechslin, des Leonhard Drechsels Müllermeister auf dem Eichhammer 2te Tochter 2ter Ehe den 16. Jan: zu früh nach der Bethstunde copuliret und cristlich eingesegnet in der Stille.
Taufeintrag /S27/T, 1764, 000, 019/ /S28/ * 05.08.1764 Eichhammer ~ 05.08.1764 Birk Peter Drechsler N. den 5. Aug: vormittag um halb 9 Uhr: bapt eodem P: Johann Leonhard Drechsler, Müller auf dem Eichhammer M: Katharina eine geborne Bauerin von hier S: Peter Lorenz, rustieus Drasenfeldensis
Taufeintrag /S27/T, 1766, 000, 030/ /S28/ * 21.10.1766 Eichhammer ~ 21.10.1766 Birk Catharina Drechslin N: Montags den 21. Octobr früh 3/4 auf 1 Uhr renata eodem P: Johann Leonhard Drechsel, Müller und rusticy auf dem Eichhammer M: Catharina eine gebohrne Bauerin von hier S: Catharina, Johann Mart. Perningers, Mitinwohners alhier Weib.
Taufeintrag /S68/T, 1768, 000, 033/ /S28/ * 24.12.1768 Eichhammer ~ Birk Friedrich Drechsel N: den 24. December, Mittags um 1 Uhr: 6 Fest. N. P: M. J. Leonhard Drechsel, Müller aufen Eichhammer M: Katharina, geb. Bauerin von hier S: Friedrich Drechsel, Müller in Herspruck
Taufeintrag /S68/T, 1772, 000, 003/ /S28/ * 03.02.1772 Eichhammer ~ 03.02.1772 Barbara Drechselin + N: den 3. Febr: früh um 6 Uhr: bapti eodem P: M. Johann Leonahrd Drechsel, Müller M: Katharina, geb. Bauerin von hier S: Barbara, G. Fr. Freybergers Bauers in Drais. Wb.
Beerdigungseintrag /S68/B, 1778, 000, 021/ /S28/ + 04.09.1778 Eichhammer [] 06.09.1778 Birk Barbara Drechslin, M. J. L. Drechslers, Müllers aufem Eichhammer, Töchterlein erbleiche an Husten und bosen Hals den 4. Sept. worauf es den 6. mit einer Vermahnung begraben ward, alt 6 1/4 J.
Taufeintrag /S68/T, 1775, 000, 006/ /S28/ * 12.02.1775 Eichhammer ~ 13.02.1775 Birk Anna Drechslin N: den 12. Febr: Nachts zwischen 8 und 9 Uhr: 6 P: Mr. Johann Leonhard Drechsel, Müller dort selbsten M: Katharina, geb. Bauerin von hier S: Anna, Johann Krohers in Perbitz [Prebitz] Weib.
Taufeintrag /S68/T, 1778, 000, 000/ /S28/ * 08.02.1778 Eichhammer ~ 09.02.1778 Birk Johann Georg Drechsel N: den 8. Febr: Nachts um 9 Uhr: bapt. P: Mr. J. Leonhard Drechsel, Müller aufn Eichhammer M: Katharina, geb. Bauerin von Birk S: J. G. Albrecht Drechsel, Schneider Mr. in Berneck
Beerdigungseintrag /S68/B, 1779, 000, 008/ /S28/ + 12.02.1779 Eichhammer [] 14.02.1779 Birk Johann Georg Drechsel, M. J. Leonh. Drechsels, Müllers und kl. Unterthans auf dem Eichhammer, Söhnlein starb an Husten und Lähmung den 12. Febr. und den 14. wurde es mit Vermahnung dem Schos der Erde anvertraut, At. 1 J.
Taufeintrag /S68/T, 1780, 000, 012/ /S28/ * 06.07.1780 Eichhammer ~ 07.07.1780 Birk Wolfgang Drechsl N: den 6. July abends um 8 Uhr: bapt. P: J. Leonhard Drechsel, Müller-Meister M: Katharina, geb. Bauerin von hier S: Wolfgang Adler, kl. Bauersmann hierselbsten | Familie (F4146)
|
341425 | Trauungsort und Quelle passen nicht zusammen Bestattungsort und Quelle passen nicht zusammen | Dörfler, Johann (I4081)
|
341426 | Trauungstext: Den 1. 9br. Ist copuliert worden Heinrich Schick unter der Linden mit Jungfer Anna Barbara weil. Herrn Hans Ubels Metzgers und Ratsbürger alhier hinterlaßener ehelichen Tochter. | Familie (F3750)
|
341427 | Trauungstext: Trauungstext: Georg Ott angehender Bauer in Görschnitz Hannßen Ottens bißherigen Fuhrmanns u. Bauers in Görschnitz einigen Sohn, mit Anna Catharina weyl Meister Sebastian Sengenbergers Müllers auf der Lochmühle nachgelaßenen Tochter# bißhero # Schneiders u. Bauers zu Heßlich Pfleg Tochter. | Familie (F3810)
|
341428 | Trauzeug des Bräutigam: Asm TURBEN Schmied zu Mittenhausen, Obermarchtal Trauzeugen der Braut: Lenz SUPAUER von Schlipfing, Bergen und Christoph NEBMAIER zu Reichstorf, Eichendorf | HAUT, Johann (Hans) (I1112)
|
341429 | Trauzeuge 1642 in Freyung b. #21665, Bartholom?us Mader; | Eberl, Georg (I26034)
|
341430 | Trauzeuge bei 2. Heirat v. Bernhard B. ( 529 ); | Barthel, Philipp (I108536)
|
341431 | Trauzeuge bei 2. Heirat: Johann Philipp B. ( 532 ); ist Trauzeuge bei Schwester Maria ( 538 ); | Barthel, Bernhard (I108533)
|
341432 | Trauzeuge des Bräutigam: Georg MAURER Hofbauer in Reichersdorf, Landau a d Isar und Mathes GANGFARBER Trauzeuge der Braut: Pangrats GWEISSEISEN und Georg ZIMERER im Badthaus | WEINZIERL, Jörg (I2656)
|
341433 | Trauzeuge des Bräutigam: Jörg SCHLAUNHOFER Tuchscherer "Pünpendt" und Michael HÖLZ beide zu Wollersdorf, Mauern Trauzeuge der Braut: Pangrats GNAISEISEN Hofschmied und Hans HINDWÖBER beide zu Reichersdorf, Landau a d Isar | HOIST, Andreas (I2680)
|
341434 | Trauzeuge des Bräutigam: Leonhard SEYBÖCKH Weber in Möttingen, Niederbayern und Wolfgang MITTERMAIER Trauzeuge der Braut: Hans YELPAUER Hofbauer und Walther MATHES Weber bei dem Hollener | FISCHER, Nicolaus (I2659)
|
341435 | Trauzeuge des Bräutigam: Marthen STRASSER und Hans YRLPAUER beide auf Widthurn wohnhaft Trauzeuge der Braut: Simon SCHMID auf der Haid/Osterhofen, Niederbayern und Leonhard WEBER von Möttingen, Niederbayern | DÄG, Egidi (I2673)
|
341436 | Trauzeuge des Bräutigam: Simon LEMAIER von Wannersdorf/Eichendorf, Niederbayern als „Gerhab“ Trauzeuge der Braut: Pangrats GRÄNSEISEN und Jörg STOYBER zu Dutnperg beide in Pfarre Reichersdorf, Landau a d Isar | REITER, Philipp (I2676)
|
341437 | Trauzeuge des Präudigam: Stephan GELDMAIER und Kaspar zu SCHEYLL "Canetor" & Schmied zu Schainau Trauzege der Braut: Hans SÜNDT Weber bei SCHICH Schmied zu Schalming | HOFSCHMIDT, Jacob (I2666)
|
341438 | Trauzeuge: Martin SRASSER und Sigmund PERNAUPFEIT zu Wildthurn, Kr. Landau a d Isar | NEBMEIER, Michael (I2644)
|
341439 | Trauzeuge: Michel HORIGL von Rääerstorf und Wolfgang ZOPAUER auf dem Wilthurn | CORNIZIALES, Hans (I917)
|
341440 | Trauzeuge: Anton Hajek (= #......), Schneidermeister v. Wolfsgrub; + in Mitterberg 11; | K?blbeck, Johann (I2173)
|
341441 | Trauzeuge: Georg Maschko (= #......), Richter v. Ottetstift; 1. Ehe mit N. N; Anbindung nicht gesichert, aber sehr wahrscheinlich; | Reischl, Gregor (I274301)
|
341442 | Trauzeuge: Johann Kölbl, der Vater von Sebastian | Praml (Präml), Johann (I301)
|
341443 | Trauzeuge: Karl Reisbeck. | Dankesreiter, Josef (I347)
|
341444 | Trauzeuge: Matthias Stangl (= #......), Ri. v. Obersablat; B 272; | Blach, Lorenz (I296339)
|
341445 | Trauzeuge: N. Hofbauer (= #.....), Revierf?rster v. Gro?-Zdikau 88; | Nowotny, Ferdinand (I2456)
|
341446 | Trauzeuge: Paul Robl (= #......), IW v. Obermoldau (Katharina); B 48; | Paulik, Simon (I290237)
|
341447 | Trauzeuge: Wenzl H?dl (= #.....), Glasermeister in Winterberg 14; 1890/1930: Besitzer v. Winterberg 14; Grabstein in Winterberg gesehen; 1895-1897: Gemeinderat d. Stadt Winterberg (s. Dr. Pimmer, S. 508, Bild); | K?blbeck, Wenzl (I2497)
|
341448 | Trauzeuge; Pangrats ZWÖFEISEN Dätenbauer zu Reichersdorf, Landau a d Isar | LAHENMEIER, Wolf (I2648)
|
341449 | Trauzeugen bei 1. Ehe: Andreas S., W?hrer zu Tschiffnon (Cousin, #104); Josef Unterfrauner, W?hrmann zu Feldthurns (Schwager, #388); bei 2. Ehe: blutsverwandt III. Grades; | Sigmund, Josef (I48207)
|
341450 | Trauzeugen des Bräutigam: Abraham PRAUHOFER und Wolf PATELSPERGER Trauzeugen der Braut: Johann RAIMAYR und Sebastian ZIEGLER | HOPEKER, Martin (I3182)
|
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.1.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Tobias Zels.