Ahnendatenbank Niederbayern


Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 340,501 bis 340,550 von 365,541

      «Zurück «1 ... 6807 6808 6809 6810 6811 6812 6813 6814 6815 ... 7311» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
340501 Taufpaten: Josefa Gaisbauer v. H?ttenh?user 21; K?blbeck, Maria (I2901)
 
340502 Taufpaten: Maria Blaschko, d. Adolf, Unterlichtbuchet 12; K?blbeck, Maria (I600)
 
340503 Taufpaten: Maria Herzig (= #......), NW v. Zeislitz;
Franz Blaschko (= #......), H?usler v. Neugeb?u;
B 48; 
Winter, Theresia (I293634)
 
340504 Taufpaten: Maria K. (= #2807), v. Obermoldau 39, led., u. Josef K. (= #2809); K?blbeck, Franz (I2829)
 
340505 Taufpaten: Maria K. (= #2807); K?blbeck, Aloisia (I2827)
 
340506 Taufpaten: Matthias Gaisbauer, Grundbesitzer in H?ttenh?user 21;
ledig; 
K?blbeck, Rudolf (I2900)
 
340507 Taufpaten: Matthias K?blbeck (= #147) u. Theresia, Kaltenbach 45;
Trauzeugen:
Trauzeugen:
Trauzeugen:
Trauzeugen: 
K?blbeck, Matthias (I2473)
 
340508 Taufpaten: Robert Feyrer (= #.....), Schulmeister v. Stein;
Anna Babl (= #.....), Wwe. v. Meisetschlag;
Trauzeugen: Jakob Sigmund (= #57710, Neffe), Bauer v. Benetschlag;
Franz Sigmund (= #57425, C 4/1), Bauer v. Perschetitz;
wohnhaft: Plattetschlag 28, Perschetitz 14;
+ im Hofbauer-Haus in Andreasberg; (Bild);
B 20; B 61; 
Sigmund, Josef (I57627)
 
340509 Taufpaten: s. #133; Michetschl?ger, Mathilde (I13186)
 
340510 Taufpaten: Simon Ladenbauer (= #......), Bauer v. Andreasberg (Ursula);
Andreas Wick (= #......), Bauer v. Graben (Rosina);
B 18; 
Sigmund, Eva (I57461)
 
340511 Taufpaten: Theresia, Gattin d. Jakob Blaschko, Bleiber in Birkenhaid ; K?blbeck, Theresia (I1786)
 
340512 Taufpaten: wie bei #2829; K?blbeck, Johann (I2830)
 
340513 Taufpatin bei Apollonia Schrödel ~ 06.09.1690 in Birk /S29/T, 1690, 000, 014/ /S28/  (I6486)
 
340514 Taufpatin: Aloisia Vitovec, geb. Paulik (Klein-Zdikau 6.127.84), Schwester zu K?blbeck, Maria (I2352)
 
340515 Taufpatin: Barb., Ehefr. v. Hahn Joh., Schneidmüller u. Bürger in BT Kahnhäußer, Johanna Barbara (I7165)
 
340516 Taufpatin: Beate Sabine Hartmann, geb. Schlatterer aus Freiburg im Breisgau,

Firmpatin: Christina Maria Theresia Baumgartner, geb. Hafeneder (stellvertretend: Christine Hafeneder, geb. Kugler, Oma)

seit der Firmung der 4. Vorname: Cäcilia


seit 2022: evangelische Freikirche

 
(I999)
 
340517 Taufpatin: Elisabeth B. ( 537 ); Barthel, Elisabeth (I108550)
 
340518 Taufpatin: Emilie Grabm?ller, Glasschmelzersgattin in B?rmoos/Salzburg;
bei Geburtseintrag: Geburtsdatum der Mutter: 01-11-1875;
"K?belbeck"; 
K?blbeck, Theobald (I2267)
 
340519 Taufpatin: Eva Schellerin, d. Adam E. N. Frau; Barthel, Eva (I108562)
 
340520 Taufpatin: Kahnhäuser Elisab. Magd., Großmutter des Kindes Kahnhäußer, Elisabetha Magdalena (I8942)
 
340521 Taufpatin: Margarethe B. ( 556 ); Barthel, Margarethe (I108565)
 
340522 Taufpatin: Margarethe Braun, Wwe. aus Estenfeld; Barthel, Margarethe (I108673)
 
340523 Taufpatin: [L0068/123]

Renata Magdalena Seyffarthin, weiland Herrn Johann Nicolai Seyffarths gewesenen Poiretischcn


Verwalthers zu Hassenberg hinterlassener ehelichen jüngsten Tochter, dermahlen in Nürnberg


in Diensten sich aufhaltend. PfA Kasendorf KB K.2. S. 135

 
Schleicher, Regina Magdalena (I6606)
 
340524 Taufschein ausgestellt am 13-03-1894 zur Verehelichung;
Taufpate: 
K?blbeck, Josefa (I2402)
 
340525 Tauftag: 30-11-1857; Blaschko, Mathilde (I13092)
 
340526 Tauftext:

20. Eigd: P. Fritz Pauer von Prebitz M. Elisabeth I. Anna P. Anna, Georg Dombachs, Müllers daselbsten Haußfrau.


Beerdigung:


4) Müllerin unter der Linden, geb. Beuerin von Prebitz; ihr Mann ist ihr vorgegangen 30. Xbr. 1690 

Bauer, Anna (I6343)
 
340527 Tauftext:

33) d: 8. Julii


Johann Mathaeus, Mathai Reußens u: seines Weibes Barbarae einer gebohrnen Kanhäußerin Söhnlein, Tauf badt war Johann Wohlleben Müllers auff den Roßenhammer.


Beerdigung


https://www.gf-franken.de/de/DK0001_84-2.html?perma=606$$DK0001_84_2170.jpg


Johann Reiß, Mahlmüllermeister, Steinmühle, 63 J 10 M alt

 
Reiß, Johann Matthäus (I996)
 
340528 Tauftext:

Am Fest Petri et Pauli Montag den 29. Jun. geg. 9 Uhr Vormittag ist geobrn Johannes, Matthes Reussen Meisters und Müllers zur Rormül von seiner ehlichen Haußfrauen Barbara, einer Kanhäußerin von der Grunau erstes Söhnlein, und folgenden Dienstag in der H. Tauff .., ward durch Hanß Castnern Pfarr-Lehmann zu Loßa. 

(I1864)
 
340529 Tauftext:

Den 6. Maji


Johann Matthaeus, Mathaei Reußens Müllers .. und seines Weibes Barbara Canhäuserin Söhnlein, dessen Taufbadt war Johann Matthaeus Pfaffenberger Bürger und Glashändler Witwer u.d. Linden.


Beerdigungstext:


78) den 28. 7br.


Johann Matthäus Reiß, Mühlgesell alhier aet: 46. Jahr 4 Monath.

 
Reiß, Johann Matthäus (I6146)
 
340530 Tauftext:

S. 132. A. 1697


Dienstag d. 17. Aug. wurde getaufft, Johannes, Meister Matthes Reussen und seiner ehlichen Haußfrauen Barbara u. .s. Söhnlein so früh geg. 5 Uhr selb tags geboren. Dessen Tauffzeug ist Johannes, Hanßen Vogels zu Prebiz ältesterSohn.


Beerdigung:


22) Müller auf der Rohrmühle, Weidenberg, 77 J 8 M

 
Reiß, Johannes (I1865)
 
340531 Tauftext:

Seite 463 / 2


77) Sonnabend den 24. April


Anna Margaretha


Pat: Johann Meyer, Mitbürger in Obsang


Mat. Maria einer gebornen ___ zu


Martinsreuth vulgo Geigenreut.


Filia nata den 23. April früh um ¼ 7 Uhr.


Testis. Anna Margaretha Linhardtin,


des Mstr Johann Michael Linhardts


____ und Lein___ in


Heunersreut Ehefrau.


Bapt: Dom: Subd: ______




Trauung:


27) 26 J, hinterlaßene jüngste Tochter + Johann Maier, Hofbesitzer und Mitbürger, Bayreuth Einwohner Obsang, Stieftochter Simon Weigel, Mitbürger Bayreuth, Einwohner Obsang


Beerdigung:


54) Witwe des Eberhard R., Müllermeister / geb. Meyer von Obsang / erhängte sich hinter dem Haus am Mühlbach / ohne kirchliche Beisetzung 

Meyer, Anna Margaretha (I6218)
 
340532 Tauftext: 23) Kunigunda, Joh. Conrad Dörings, Mühl Knechts auf der Zoltmühl | u. ux. Catharina, gebohrnen Brendlin v. Gräfenthal, außer der | Ehe gezeugtes u. in der zehenden Wochen nach der Copulation Sonntag d. 22. | Maj nachmittag zwischen 3 u. 4 Uhrzu Gräfenthal gebohrnes | Töchterlein ward d. 23. Maj getaufft. susceptris ist Kunigunda | Nicolaus Möschels zu Schlema [Schlömen], Eheweib.  (I6588)
 
340533 tauschte 1893 das Gasthaus in Hundsdorf mit Johann Koller (= #264516); Krammer, Franz (I298477)
 
340534 Tcohter des Andreas Lippert in Seußen


Beerdigung


Alter 62 Jahre

 
Lippert, Eva Kunigunde (I3324)
 
340535 Tcohter des Johann Christian Siegmund Müller, Weber, Brand, Haus-Nr. 18  (I3281)
 
340536 Tcohter des Martin Lippert in Lorenzreuth


Beerdigung


Alter 81 Jahre

 
Lippert, Eva Katharina (I3469)
 
340537 Techn. Meister von Georgenschwimmbach Grumpe, Josef (INDI4133)
 
340538 Techn.BBObersekretär i.R. Aigner, Johann (INDI149)
 
340539 technischer Leiter der Brauerei Fisch Fisch, Leonhard (INDI2784)
 
340540 Technischer Zeichner Indra, Franz (INDI5893)
 
340541 Teichmann, Bernd: : [kein Datenbankname]; hochgeladen von Bernd Teichmann am 20.10.2005;

https://gedbas.genealogy.net/person/show/995739388 (abgerufen am 02.01.2022)



Trauung


/S119/


oo 27.10.1607 in Issigau




Trauung


/S131/


oo 27.10.1607 in Berg

 
Weinrich, Adam (I1231)
 
340542 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I12761)
 
340543 tel. 04.11.96; kann keine Auskunft mehr geben; N, Meta (I10621)
 
340544 tel. 12.06.95; Benni, C?cilie (I5048)
 
340545 tel. 12.11.96; geistig sehr fit;
w?nscht Besuch;
fr?her: Bahnhofsvorstand;
sp?ter: besch?ftigt bei d. Sozialverwaltung d. Eisenbahn Rosenheim; 
K?blbeck, Otto (I8)
 
340546 tel. 13.07.95; Naglm?ller, Josef (I12890)
 
340547 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I10975)
 
340548 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I10723)
 
340549 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I12878)
 
340550 tel. 16.01.96;
schickt Ahnenpa?;
BHB 10/07, S. 36 (Bild); 
Bl?chinger, Olga (I9357)
 

      «Zurück «1 ... 6807 6808 6809 6810 6811 6812 6813 6814 6815 ... 7311» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.1.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Tobias Zels.