Ahnendatenbank Niederbayern


Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria KEINDL

Maria KEINDL

weiblich 1813 - 1880  (66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Maria KEINDL wurde geboren am 18 Dez 1813 in Perlesreut (Tochter von Michael KEINDL und Anna Maria BLÖDERL); gestorben am 6 Jan 1880 in Hutthurm.

    Maria heiratete Johann HALLER am 24 Sep 1839 in Hutthurm. Johann (Sohn von Franz HALLER und Magdalena ROSENSTINGL) wurde geboren am 22 Mai 1806 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm; gestorben am 30 Jan 1880 in Hutthurm. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna HALLER wurde geboren am 20 Jul 1840 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm.
    2. Johann Baptist HALLER wurde geboren am 11 Sep 1841 in Hutthurm; gestorben am 28 Sep 1841 in Hutthurm.
    3. Franz Seraph HALLER wurde geboren am 11 Sep 1841 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm; gestorben am 5 Okt 1841 in Hutthurm.
    4. Franz Xaver HALLER wurde geboren am 27 Nov 1842 in Hutthurm.
    5. Maria HALLER wurde geboren am 19 Sep 1844 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm.
    6. Johann Evangelist HALLER wurde geboren am 4 Nov 1845 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm.
    7. Alois HALLER wurde geboren am 4 Jun 1848 in Hutthurm.
    8. Martin HALLER wurde geboren am 11 Jun 1850 in Hutthurm; gestorben am 30 Jan 1936 in Hutthurm.
    9. Johanna HALLER wurde geboren in 1854 in Hutthurm.
    10. Josef HALLER wurde geboren in 1857 in Hutthurm.
    11. Franz Xaver HALLER wurde geboren in 1862 in Hutthurm; getauft in in Hutthurm.

Generation: 2

  1. 2.  Michael KEINDL wurde geboren am 4 Okt 1770 in Perlesreut (Sohn von Jakob KEINDL und Rosalie LANG); gestorben am 29 Nov 1848 in Perlesreut.

    Michael heiratete Anna Maria BLÖDERL am 1 Mrz 1813 in Perlesreut. Anna (Tochter von Georg BLÖDERL und Maria BAUER) wurde geboren am 8 Apr 1783 in Paulusmühle, Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach; gestorben am 19 Sep 1846 in Perlesreut. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria BLÖDERL wurde geboren am 8 Apr 1783 in Paulusmühle, Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach (Tochter von Georg BLÖDERL und Maria BAUER); gestorben am 19 Sep 1846 in Perlesreut.
    Kinder:
    1. 1. Maria KEINDL wurde geboren am 18 Dez 1813 in Perlesreut; gestorben am 6 Jan 1880 in Hutthurm.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob KEINDL wurde geboren am 24 Jul 1731 in Pfeffermühle, Pf. Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach (Sohn von Markus KEINDL und Maria Barbara GÖLTL); gestorben am 22 Feb 1814.

    Jakob heiratete Rosalie LANG am 8 Feb 1763 in Perlesreut. Rosalie (Tochter von Zacharias LANG und Rosalia GÖLTL) wurde geboren am 25 Aug 1743 in Perlesreut. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rosalie LANG wurde geboren am 25 Aug 1743 in Perlesreut (Tochter von Zacharias LANG und Rosalia GÖLTL).
    Kinder:
    1. 2. Michael KEINDL wurde geboren am 4 Okt 1770 in Perlesreut; gestorben am 29 Nov 1848 in Perlesreut.

  3. 6.  Georg BLÖDERL wurde geboren am 28 Feb 1750 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen; getauft in in Waldkirchen (Sohn von Johann Georg BLÖDERL und Gertraud PONGRATZ); gestorben am 25 Jan 1792 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen.

    Georg heiratete Maria BAUER am 13 Mai 1776. Maria wurde geboren um 1751; gestorben am 14 Sep 1816 in Paulusmühle; wurde beigesetzt in Röhrnbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria BAUER wurde geboren um 1751; gestorben am 14 Sep 1816 in Paulusmühle; wurde beigesetzt in Röhrnbach.
    Kinder:
    1. Franz BLÖDERL wurde geboren am 23 Mai 1778 in Paulusmühle, Röhrnbach.
    2. Georg BLÖDERL wurde geboren am 8 Jul 1780 in Paulusmühle, Röhrnbach.
    3. 3. Anna Maria BLÖDERL wurde geboren am 8 Apr 1783 in Paulusmühle, Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach; gestorben am 19 Sep 1846 in Perlesreut.


Generation: 4

  1. 8.  Markus KEINDL wurde geboren am 24 Apr 1683 in Pfeffermühle, Pf. Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach (Sohn von Anton KEINDL und Elisabeth KRENN); gestorben am 7 Okt 1743 in Pfeffermühle, Pf. Röhrnbach.

    Markus heiratete Maria Barbara GÖLTL am 5 Okt 1720 in Röhrnbach. Maria (Tochter von Johann GÖLTL und Rosina (Agnes) PÖCK) wurde geboren am 1 Dez 1689 in Röhrnbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Barbara GÖLTL wurde geboren am 1 Dez 1689 in Röhrnbach (Tochter von Johann GÖLTL und Rosina (Agnes) PÖCK).
    Kinder:
    1. 4. Jakob KEINDL wurde geboren am 24 Jul 1731 in Pfeffermühle, Pf. Röhrnbach; getauft in in Röhrnbach; gestorben am 22 Feb 1814.

  3. 10.  Zacharias LANG wurde geboren vor 1720 in Perlesreut?.

    Zacharias heiratete Rosalia GÖLTL am 3 Feb 1739 in Perlesreut. Rosalia (Tochter von Johann GÖLTL und Maria EDER) wurde geboren am 20 Aug 1706 in Waldkirchen?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Rosalia GÖLTL wurde geboren am 20 Aug 1706 in Waldkirchen? (Tochter von Johann GÖLTL und Maria EDER).
    Kinder:
    1. 5. Rosalie LANG wurde geboren am 25 Aug 1743 in Perlesreut.

  5. 12.  Johann Georg BLÖDERL wurde geboren am 6 Apr 1712 in Saußmühle, Waldkirchen; getauft in in Waldkirchen (Sohn von Valentin BLÖDERL und Justina LINDNER); gestorben am 25 Jan 1792 in Paulusmühle; wurde beigesetzt in Röhrnbach.

    Johann heiratete Gertraud PONGRATZ in 1734 in Waldkirchen. Gertraud (Tochter von Leonhard PONGRATZ und Katharina MAIER) wurde geboren am 7 Mrz 1711 in Pollmannsdorf, Waldkirchen; getauft am 7 Mrz 1711 in Waldkirchen; gestorben am 16 Mrz 1776 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen; wurde beigesetzt in Waldkirchen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Gertraud PONGRATZ wurde geboren am 7 Mrz 1711 in Pollmannsdorf, Waldkirchen; getauft am 7 Mrz 1711 in Waldkirchen (Tochter von Leonhard PONGRATZ und Katharina MAIER); gestorben am 16 Mrz 1776 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen; wurde beigesetzt in Waldkirchen.
    Kinder:
    1. 6. Georg BLÖDERL wurde geboren am 28 Feb 1750 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen; getauft in in Waldkirchen; gestorben am 25 Jan 1792 in Saußmühle, Pf. Waldkirchen.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.1.2, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Betreut von Tobias Zels.